Konfirmandenarbeit

Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
Die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden (und ihren Familien) nimmt bei uns in St. Johannes Hondelage eine wichtige Rolle ein. Jugendliche auf dem Weg des Erwachsenwerdens zu begleiten ist eine verantwortungsvolle, aber auch schöne Aufgabe. Über den Zeitraum von gut einem Jahr sind wir mit Konfis und Familien hier in besonderer Weise unterwegs.
Mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden machen wir uns auf den Weg, fördern und fordern sie, damit sie bewusster Ja sagen können zu sich selbst, ihrer Person, ihrem Leben, ihrem Glauben.
Die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden geschieht durch ein Team, das aus dem Pfarrer und einigen Ehrenamtlichen besteht.
Da alltags die Lebensgestaltung Jungendlicher immer mehr von der Schule bestimmt wird, treffen wir uns immer an einem Freitag Nachmittag eines Monats von 16:00 bis 19:30 Uhr. Mit Methoden, die weniger an Schule erinnern sondern aus der Jugendarbeit stammen, bearbeiten wir so jedes Mal ein Thema.
Um uns auf diese Zeit einzustimmen und die Gruppe zueinander zu bringen, gehört in der Anfangszeit ein Wochenendeseminar, das vom Pfarrer mit einem Team durchgeführt wird, zum Konzept.
Eine weitere, wichtige Säule ist das Konfirmanden-Ferien-Seminar, das wir in den ersten drei Wochen der Sommerferien in Südtirol verbringen.
Außerdem gehört der Gottesdienstbesuch zwei Mal im Monat dazu.
Über weitere Kontakte und weiteres Engagement freuen wir uns.
Die Konfirmation erfolgt dann recht bald nach den Sommerferien.
Im Pfarramt stehen wir für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Konfirmanden-Ferien-Seminar
Seit 1978 ist St. Johannes Hondelage dabei beim Konfirmanden-Ferien-Seminar. Verbunden mit rd. 30 anderen Kirchengemeinden aus der Braunschweiger Landeskirche fahren wir jedes Jahr nach Südtirol und gestalten Leben gemeinsam für 3 Wochen.
Leben in der Gruppe, mich selbst erfahren und besser kennenlernen, Arbeit an einem biblischen Thema, gemeinsame Bergwanderungen und Gipfelerfahrungen – hier werden Erlebnisse geteilt, Erfahrungen gemacht und Werte vermittelt, die die Konfis häufig nachhaltig prägen und auf dem Weg durchs Leben begleiten.
Unter www.kfs-online.de finden Sie weitere Informationen.
Fotos: Gemeinde
Konfirmation 2024
Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
- 10 Konfirmandenvormittage im Gemeindehaus freitags (etwa einmal monatlich) von 16:00 bis 19:30 Uhr
- Wochenendfahrt zum Kennenlernen und Einstimmen auf die Konfirmandenzeit
- 3 Wochen Konfirmanden-Ferien-Seminar in Südtirol, Beginn der Sommerferien
- 2x monatlich Gottesdienstbesuch