Suche

Nachrichten Ansicht

11.03.2018 Kategorie: Gemeinde

Kirchenvorstandswahlen sind für Sie nicht so wichtig???

Dann lesen Sie bitte unbedingt weiter…!

Die Kirchenvorstandswahlen stehen vor der Tür. Sie meinen, dass diese Wahlen für Sie keine so große Bedeutung haben? Dann haben Sie sich sicherlich getäuscht.
Unsere Kirchengemeinde steht in vielen Bereichen der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
Zum Gemeindefest, dem Weihnachtsmarkt und seit letztem Jahr auch der Veranstaltung „Hondelage bruncht“ kann sich jeder und jede eingeladen fühlen. In geselliger Runde können viele Menschen zusammenfinden und zusammen feiern.
Unterstützt durch unsere gemeindeeigene Jacobus Jahns- Stiftung konnten für unseren Außenbereich viele tolle Spielgeräte angeschafft werden, die allen Familien für Spiel, Spaß und Erholung zur Verfügung stehen.
Das ev.-luth. Kinder- und Jugendzentrum steht allen Kindern offen, die am Nachmittag Freunde treffen, chillen, kickern und spielen möchten. Geselligkeit statt Smartphonewahn. Kompetente und hochmotivierte MitarbeiterInnen sorgen sogar in den Ferien dafür, dass tolle Ausflüge und Aktionen für junge Menschen auf dem Programm stehen und keine Langeweile aufkommt.
Unsere Kirchengemeinde ist inzwischen Trägerin von drei Schulkindgruppen, in denen Grundschulkinder nach der Schule Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitspaß geboten bekommen. Auch hier wird in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm angeboten.
Nicht zuletzt ist unser Gemeindehaus eine Begegnungsstätte. Das Kirchcafé lädt regelmäßig zu leckerem, selbstgebackenem Kuchen nach einem schönen Sonntagsspaziergang ein. Der Altenkreis der Stadt Braunschweig trifft sich wöchentlich in unseren Räumen, genauso, wie die Yogagruppen des MTV Hondelage. Eine Musikschule nutzt das Gemeindehaus, um junge Kinder an Rhythmus und Kreativität heranzuführen.

In St. Johannes Hondelage sorgen viele haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen dafür, dass verschiedenste Veranstaltungen und Angebote für nahezu jedes Alter angeboten werden können. Gerade in Zeiten der Kriege und des Hasses ist es doch so wichtig, dass christliche Werte, wie Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Barmherzigkeit gelebt werden. Dafür möchten wir in unserer Kirchengemeinde auch in Zukunft sorgen.

Die Wahl für die nächste Legislaturperiode steht unter den Worten: KircheMITmir.
Kirchenvorstandswahlen sind wichtig! Für die Menschen! Für die Gemeinde! Für SIE!
Sie können unsere Arbeit mit Ihrer Stimme bei der Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 unterstützen.
MITwählen.
Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag von S.Meinertz