Info zu Fernsehgottesdiensten, Radioandachten, Podcast
In Zeiten der Corona-Pandemie ist vieles anders, als wir es gewohnt sind. Gottesdienste sind bis auf weiteres ausgesetzt. Der Zugang zu Kirchen ist zumindest in der Personenzahl eingeschränkt und auch die politischen Nachrichten über Quarantäne-Maßnahmen, Schließungen von Schulen und Kindertagesstätten sowie Museen, Konzerten, Theatern lösen auch Ängste und Sorgen aus, mit denen wir Sie nicht alleine lassen möchten.
Als Ev.-luth. Kirchen in unserer Stadt werden wir über unsere Pfarrämter weiterhin für Sie per Telefon und E-Mail erreichbar sein. Außerdem bieten wir Ihnen an, uns Ihre Sorgen und Gebetsanliegen entweder über die Propstei zukommen zu lassen oder sich mit diesen an Ihre Pfarrerin, ihrem Pfarrer vor Ort zu wenden. Auf den Webseiten der jeweiligen Kirchengemeinden werden Sie Hinweise über die Angebote Ihrer Gemeinde vor Ort finden.
Die EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) hat zusammengefasst wie Kirche von Zuhause aussehen kann (https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm). Hier findet man auch Hinweise auf Angebote anderer Landeskirchen. Kirche von zu Hause bleibt auch nach Corona ein lohnenswertes Angebot.
Auf den Internetseiten von ARD und ZDF und auf den Webseiten von z.B. dem NDR und Deutschlandradio finden Sie Fernsehgottesdienste, Radioandachten und Podcasts, so dass Sie trotz der Absage von öffentlichen Gottesdienste ein gottesdienstliches Angebot wahrnehmen können.
Radioandachten NDR
Podcast Deutschlandradio
Auch das evangelische Contennetzwerk yeet bietet viele moderne Alternativen.
Wir hoffen, dass diese Hinweise Ihnen helfen, gerade in dieser herausfordernden Zeit kirchliche Angebote zu finden.
Durch die Worte des Propheten Jesaja lassen wir uns Gottes Zuspruch zusagen:
"Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit." - Jesaja 41,10
Lars Dedekind, Propst