Landesposaunentage sind Veranstaltungen, zu denen etwa alle zwei Jahre fast die Hälfte aller 1100 Bläserinnen und Bläser der Braunschweiger Landeskirche zusammenkommen.
Auch der Hondelager Posaunenchor ist mittendrin dabei!
„hier und jetzt“ lautet das Motto des Landesposaunentages in Braunschweig. In diesem Motto verbinden sich Besonderheiten der Stadt Braunschweig mit musikalischen Assoziationen und aktuellen Lebensthemen. Eröffnungskonzert
Freitag, 8. Juni 2918, 19:00 Uhr | Paulikirche, Braunschweig
Farbige Blechbläserklänge mit dem Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche, dem 16-köpfi gen Auswahlensemble des Posaunenwerkes, unter Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis korrespondiert mit der Musik einer vierköpfigen Band. Serenade
Samstag, 9. Juni 2018, 18 Uhr | Burgplatz, Braunschweig
Für diese Veranstaltung proben die ca. 400-500 BläserInnen ab 15 Uhr direkt vor Ort. Um 18 Uhr entfaltet sich dann zum ersten Mal der unvergessliche Sound dieses großen Chores. Die Musik ist so vielschichtig wie die unterschiedlichen „Gesichter der Stadt“. Als „Special Guest“ freuen wir uns auf Nils Wogram (Jazz-Posaunist aus Braunschweig, jetzt Schweiz), der "Spiritual Life" für uns komponiert hat und bei der Uraufführung selbst mitmusizieren wird. Wir erwarten ca. 1.100 Gäste. Gottesdienste
Sonntag, 10. Juni 2018
Wir Hondelager feiern einen gemeinsamen Gottesdienst mit Gliesmarode und Querum in St. Lukas Querum, Eichhahnweg 27 um 10 Uhr und die Posaunenchöre Wieda und Hondelage musizieren.
Festmusik
Sonntag, 10. Juni 2018, 16 Uhr | Löwenwall, Braunschweig
Noch einmal gibt es ein öffentliches Konzert mit dem großen Chor, dem "Chor der Neuen" und dem Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche. Dieses Mal an einem grünen, städtischen Platz, der zum Verweilen einlädt. Als musikalischen Partner dazu begrüßen wir eine Schlagzeuggruppe aus der Musikschule Braunschweig.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!
Auch der Hondelager Posaunenchor ist mittendrin dabei!
„hier und jetzt“ lautet das Motto des Landesposaunentages in Braunschweig. In diesem Motto verbinden sich Besonderheiten der Stadt Braunschweig mit musikalischen Assoziationen und aktuellen Lebensthemen. Eröffnungskonzert
Freitag, 8. Juni 2918, 19:00 Uhr | Paulikirche, Braunschweig
Farbige Blechbläserklänge mit dem Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche, dem 16-köpfi gen Auswahlensemble des Posaunenwerkes, unter Leitung von Landesposaunenwart Siegfried Markowis korrespondiert mit der Musik einer vierköpfigen Band. Serenade
Samstag, 9. Juni 2018, 18 Uhr | Burgplatz, Braunschweig
Für diese Veranstaltung proben die ca. 400-500 BläserInnen ab 15 Uhr direkt vor Ort. Um 18 Uhr entfaltet sich dann zum ersten Mal der unvergessliche Sound dieses großen Chores. Die Musik ist so vielschichtig wie die unterschiedlichen „Gesichter der Stadt“. Als „Special Guest“ freuen wir uns auf Nils Wogram (Jazz-Posaunist aus Braunschweig, jetzt Schweiz), der "Spiritual Life" für uns komponiert hat und bei der Uraufführung selbst mitmusizieren wird. Wir erwarten ca. 1.100 Gäste. Gottesdienste
Sonntag, 10. Juni 2018
Wir Hondelager feiern einen gemeinsamen Gottesdienst mit Gliesmarode und Querum in St. Lukas Querum, Eichhahnweg 27 um 10 Uhr und die Posaunenchöre Wieda und Hondelage musizieren.
Festmusik
Sonntag, 10. Juni 2018, 16 Uhr | Löwenwall, Braunschweig
Noch einmal gibt es ein öffentliches Konzert mit dem großen Chor, dem "Chor der Neuen" und dem Bläserkreis der Braunschweiger Landeskirche. Dieses Mal an einem grünen, städtischen Platz, der zum Verweilen einlädt. Als musikalischen Partner dazu begrüßen wir eine Schlagzeuggruppe aus der Musikschule Braunschweig.
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!