Suche

Nachrichten Ansicht

18.01.2019 Kategorie: Gemeinde

Organist/in gesucht

In unserer Kirchengemeinde pflegen wir ein regelmäßiges und lebendiges Gottesdienstleben. An jedem Sonn- und Feiertag feiern wir Gottesdienst, in der Regel morgens um 10:00 Uhr. Zum Gottesdienst gehört auch und unverzichtbar die Musik. Meistens sorgt die Orgel, die Königin unter den Instrumenten, für Musik zum Zuhören und begleitet den Gemeindegesang. Mit unserer Organistin, Christine Hintz-Kosfelder, die im Umfang einer halben Stelle bei uns angestellt ist, und unserem Gemeindeglied Gabi Kaufmann haben wir zwei sehr zuverlässige und wunderbare Organistinnen für diesen Dienst. Und dennoch gibt es immer wieder Gottesdienste, an denen weder die eine noch die andere zur Verfügung steht. Oft gelingt es uns, unter häufig größerem Aufwand, jemanden für die Orgel zu finden. Aber vielleicht schlummern ja in unserer Kirchengemeinde noch Talente, die wir bisher nicht entdeckt haben und die hier mit unterstützen können und wollen. Wer sicher Klavier spielen kann hat schon einmal gute Voraussetzungen, auch Orgel spielen zu können.
Bei Interesse gibt es auch durch die Landeskirche organisierten Unterricht, aber zunächst einmal kommt es auf dein/Ihr Interesse an. Wer sich also angesprochen fühlt und Interesse am Orgeldienst bei uns in St. Johannes verspürt, möge sich bitte bei mir im Pfarramt melden.
Unsere Kirche St. Johannes in Hondelage besitzt eine denkmalgeschützte Orgel. Im Frühjahr 1874 billigte eine öffentliche Gemeindeversammlung den Ankauf einer Orgel für die Kirche. 1875 wurde sie von dem Orgelbaumeister Adolf Appelt aus Schöningen mit 11 Registern erbaut. Im Jahr 2001 ist die Orgel von der Firma Feopentow Orgelbau aus Wienhausen sehr umfangreich und kostenintensiv restauriert worden.